Der Kern der Anlage ist eine Pickerlinie von Schubert, kombiniert mit einem schnell laufenden Kettentransporteur für Happen sowie einem weiteren Transportsystem für Trays. Die Naschereien werden mit bis zu 58 Meter pro Minute befördert. Das Einlegen von Produkten bei diesen Geschwindigkeiten erfordert entsprechend große Arbeitsbereiche der Roboter. Dies ist eines der herausragenden Merkmale der führenden Roboter-Technologie von Schubert.
Die von Schubert Packaging Systems gelieferte Verpackungsanlage arbeitet hochflexibel und ermöglicht das Verpacken in Trays, als Einzelriegel oder sogar in beide Verpackungsvarianten gleichzeitig.
Voraussetzung für die hohe Leistung und die Effizienz sind die Hard- und Software zur Anlagensteuerung. Die Automatisierungslösung arbeitet zuverlässig und eignet sich bestens, um die Prozesse zu synchronisieren. Deswegen ist es auch möglich, Produktionsschwankungen auszugleichen oder Situationen wie das Anfahren nach einem Formatwechsel zu meistern, sodass es hier sehr wenige Leerverpackungen gibt.
Gestaltung und Konstruktion der Anlage entsprechen den geltenden Standards für den Lebensmittelbereich. Die Software spricht den Benutzer mit einer abgestuften, übersichtlich gestalteten Bedienführung an.