Pharmazeutisches Konfektionieren in einer voll integrierten kompakten Anlage:
Pharmazeutisches Konfektionieren ist ein hochsensibler und anspruchsvoller Prozess, der zu den Königsdisziplinen der Verpackungstechnologie zählt. Die erhöhten Sicherheitsanforderungen zum effektiven Schutz vor Untermischung oder Manipulation der Produkte bedürfen meist zusätzlicher Prozessschritte, die mitunter nur von Spezialanbietern angeboten werden. Schubert-Pharma hat für die CSL Behring AG in Bern eine kompakte Anlage projektiert, in der sämtliche Verpackungsschritte gebündelt sind. Von der Produktetikettierung über die Kartonierung bis hin zur Pharma Verpackung auf der Palette ist außerdem jeder Schritt umfassend in das betriebliche Produktionsleitsystem integriert.
Das Versprechen, Leben zu retten und zu verbessern, treibt den spezialisierten Hersteller von Biotherapeutika für die Behandlung von seltenen und schweren Krankheiten an. In über 100 Jahren Erfolgsgeschichte wuchs der Mutterkonzern CSL Limited, zu der CSL Behring gehört, zu einem der weltweit führenden Unternehmen im Biotechnologiebereich. Er stellt inzwischen die breiteste Palette aus Humanplasma gewonnenen und rekombinanten Therapien in der Branche. Das Unternehmen engagiert sich im Besonderen für Patienten mit Gerinnungsstörungen oder immunologischen Erkrankungen. Seine Therapeutika kommen aber auch bei anderen seltenen Krankheiten zur Anwendung. Bereits mehrfach dafür ausgezeichnet, haben modernste und zukunftsweisende Arbeitsbedingungen für das Biotechnologieunternehmen oberste Priorität. Bei der aktuellen Modernisierung für das versandfertige Konfektionieren vertraute CSL Behring deshalb auf die Zusammenarbeit mit den Experten für Pharma Verpackung von Schubert-Pharma. Die neue Anlage verpackt jetzt zwei Vialgrößen in zehn unterschiedlichen Verpackungszusammenstellungen nach höchsten pharmatypischen Sicherheitsstandards.